




Schwäbisch von A-Z
Schuabat, Dotla, Fluigabätscher, Ladeara, gauh und hau und lau und stauh – kommt uns das spanisch vor? Nein, es ist schwäbisch! 2000 Begriffe mit 4000 grammatikalischen Formen sind in diesem neuen Wörterbuch aufgeführt. Schwäbisch von A bis Z ist für jeden „Eingeborenen“ und Gast, der an der Mundart von Bayerisch-Schwaben Interesse und Freude hat und sich gerne an klangvolle, „lebende“ und fast ausgestorbene Wörter erinnern lässt, ein informatives und vergnügliches Buch. Hans Ferk, Jahrgang 1946, hat die Sammlung zusammengestellt. Er stammt aus Eppishausen, der offiziellen Mitte Schwabens, ist verheiratet und lebt in Memmingen, wo er als Hauptschulfachlehrer und kommunalpolitisch tätig war. Als Radio-Texter, Theaterspieler, Volkshochschuldozent und Autor mehrerer Bücher hat er sich mit der schwäbischen „Mund- und Lebensart“ beschäftigt. fadengeheftetes Hardcover Umfang: ca. 200 Seiten Format: 13 x 20 cm